In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
464 010 "110 Jahre Bus"
Das Fahrzeug 464 010 erhielt die Werbung für das Jubiläum "110 Jahre Bus". Das Modell ist ab sofort in unserem Shop erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 15. - 16. März 2025
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ich mag: Möbel
Die leeren Wohnungen unserer kleinen Bewohner sind noch recht leer.
(vom 16.01.2025)
Alles abgekabelt
An Schlesischen Platz ist ab jetzt abgebügelt.
(vom 09.01.2025)
Baustelle Schlesischer Platz
Am Schlesischen Platz wurden in der letzten Woche wieder viele Steine verlegt.
(vom 18.01.2016)
Eine Holperpiste
Das haben wir uns herausgenommen: Aus einer intakten Straße haben wir eine recht hübsche Holperpiste gezaubert.
(vom 18.11.2013)
Könneritzstraße 29
Und schon wieder hat ein Gebäude die Rohbauphase überstanden.
(vom 27.08.2012)
Die MSBC Crew sorgt für Arbeit
Die MSBC Crew sorgte die letzten sieben Tage für allerhand Arbeit im Bereich der Weißeritzstraße.
(vom 20.08.2012)
Ferien am Bahnhof Neustadt
Die vergangene Ferien- und Urlaubswoche wurde für allerhand Bauarbeiten am Segment Schlesischer Platz genutzt.
(vom 13.08.2012)
Erst die Fenster, dann das Dach
In der vergangenen Woche wurde am Schlesischen Platz fleißig gebaut.
(vom 06.08.2012)
Gebohrt, gerahmt und gebrochen
Bohren, Rahmen und ein (ungewollter) Bruch thematisierten die vergangene Woche.
(vom 02.07.2012)
Gleisbauarbeiten am Albertplatz
Am Albertplatz konnte nun eine neu gebaute Weiche an ihrem angestammten Platz eingepasst werden.
(vom 14.05.2012)
Am Schlesischen Platz
In dieser Woche gibt es einen Rückblick auf die Baustelle Schlesischer Platz, welcher nun ordentlich zugepflastert wurde.
(vom 07.05.2012)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
In der vergangenen Woche wurde am Schlesischen Platz fleißig gebaut. Nach dem Einbau der Fenster im Hansahaus wurde schon mit dem Dachdecken begonnen.
Gleichzeitig konnte ein weiteres Gebäude in der Könneritzstraße fertig gestellt werden. Hierfür musste allerdings erst das brach liegende Grundstück beräumt werden.
Recht flott schritten in der letzten Woche die Bauarbeiten am Schlesischen Platz voran.
Für das Hansahaus wurden in bewährter Weise die Fensterrahmen auf Folie gedruckt und anschließend mit einem Stift nachgezeichnet, beziehungsweise mit in dünnen Streifen geschnittener Folie beklebt.
Nachdem alle Fenster angebracht wurden, begann das Decken des Daches. Die vielen Verwinkelungen sorgen dabei für eine kleine Herausforderung unseres Hausbauers (und Immobilienkönigs)
Begriffe: Hansa Haus. | Hausbau | Segment Schlesischer Platz
Ein weiterer Neubau sorgt langsam für den Abschluss der Hausbauarbeiten in der Könneritzstraße. Mit dem Eckhaus an der Laurinstraße wurde nun die letzte große Baulücke im direkten Sichtbereich geschlossen.
Für die beiden Häuser zwischen der Ritzenbergstraße und der Laurinstraße wurde die Brachfläche kräftig umgegraben und eine kleine Hoffläche geschaffen.
Begriffe: Häuserzeile Könneritzstraße | Hausbau | Segment Bahnhof Mitte | Umbau Bahnhof Mitte
Damit nicht immer alle Straßenbahnzüge in einheitlicher Lackierung umherfahren - was es im Original ja auch nicht mehr gibt - werden am Computer die Aufdrucke neu erstellt und dem Modell angepasst.
Begriffe: 222 564 | Konsum Dresden | Sondermodell | Tatra T4D
Wird das Werkzeug immer mehr, dann kann auch schon mal der Platz eng werden. Da half alles nichts: Irgendetwas musste umziehen.
Am Schluss traf es die Zangen, die nun, wohl ähnlich den Hängenden Gärten von Babylon, sorgsam aufgereit ein neues Plätzchen an der Wand gefunden haben.
Am Schlesischen Platz gingen inzwischen die Straßenbauarbeiten weiter, sodass demnächst auch mit dem Bau der Grünflächen begonnen werden kann.
Stück für Stück verschwinden somit die lästigen Weißflächen.
Begriffe: Segment Schlesischer Platz | Straßenbau
« 30.07.2012: Der Bau einer Vitrine
13.08.2012: Ferien am Bahnhof Neustadt »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text