In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
464 010 "110 Jahre Bus"
Das Fahrzeug 464 010 erhielt die Werbung für das Jubiläum "110 Jahre Bus". Das Modell ist ab sofort in unserem Shop erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 15. - 16. März 2025
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ich mag: Möbel
Die leeren Wohnungen unserer kleinen Bewohner sind noch recht leer.
(vom 16.01.2025)
Alles abgekabelt
An Schlesischen Platz ist ab jetzt abgebügelt.
(vom 09.01.2025)
Licht in der Könneritzstraße
So langsam werden die Tage wieder kürzer und damit wird es auch wieder eher dunkel.
(vom 27.07.2024)
Dach am Bahnhof Mitte
Am Bahnhof Mitte gibt es wieder einen Baufortschritt: Das erste Stück der Bahnsteigbedachung wurde angebracht.
(vom 22.02.2024)
Leer geräumt
Als Vorbereitung für unsere Baustellen haben wir die Anlagensegmente beräumt.
(vom 11.01.2024)
Neue Lampenmasten
Im Bereich der Neustadt werden beim Ausbau der letzten Segmente nicht nur die Straßen und Fußwege neu gebaut, es müssen auch viele Fahrleitungsmasten neu gebaut werden.
(vom 16.11.2023)
In der Lackiererei
Die ersten Großraumzüge vom Typ T4-62 erhielten in der Lackiererei ihr unverkennbares Farbkleid.
(vom 09.11.2023)
Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.
(vom 02.11.2023)
Schau her
Ein bisschen wollen wir schon neugierig machen.
(vom 26.10.2023)
Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.
(vom 19.10.2023)
Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.
(vom 12.10.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Nachdem wir uns für den Neubau unserer Vitrinen entschieden hatten, konnte die erste in der letzten Woche (fast) fertig gestellt werden.
Nach der Umrüstung des Segmentes Riegelplatz auf LED Beleuchtung, erhielt in der vergangenen Woche die Gleisschleife Kleinzschachwitz eine Straßenbeleuchtung.
Unsere alten Vitrinen sind ein wenig in die Jahre gekommen. Zeit also, diese zu erneuern. Jedoch sprengten die Preisvorstellungen eines Tischlers für den Neubau unseren Kostenrahmen, sodass wir uns für den Eigenbau entschieden.
Das benötigte Holz konnte gleich passend zugesägt werden. Mit Hilfe einer Fräse wurden die Führungsschienen für die Fensterschiebetüren in die Holzrahmen gefräst. Im Anschluss wurde die Rahmenbretter mit der Rückwand verklebt und geschraubt.
Die einzelnen Zwischenböden wurden mit Hilfe von Lehren eingelegt und von hinten mit der Rückwand verschraubt.
In den nächsten Wochen erhalten die Vitrinen dann auch ihre aufschiebbaren Glasfenster.
Begriffe: Bau Vitrine
Beim Testen der Straßenbeleuchtung am Riegelplatz zeigte sich, dass die verwendeteten Widerstände ein wenig unterdimensioniert waren. Sie wurden ein wenig warm. Also wurden kurzerhand alle Widerstände ausgetauscht.
Danach konnte dann mit dem Beleuchten der Gleisschleife Kleinzschachwitz begonnen werden.
Die einzig durchgeführte Bauvorbereitung hier war die Durchführung der Anschlusskabel durch die Fahrleitungsmasten. Doch ein einfaches Anlöten der Leuchtkörper und Anschließen war es nicht: An einigen Masten waren die Kabel durch die Fahrleitungsaufhängung beschädigt. Hier musste aufwändig ein neues Kabel durchgeführt werden.
Der Aufwand hatte sich gelohnt. Zum Ende der Woche war auch dieses Segment mit einer Straßenbeleuchtung ausgestattet.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz
« 23.07.2012: Von Lampen, Licht und Leuchten
06.08.2012: Erst die Fenster, dann das Dach »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text