In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
464 010 "110 Jahre Bus"
Das Fahrzeug 464 010 erhielt die Werbung für das Jubiläum "110 Jahre Bus". Das Modell ist ab sofort in unserem Shop erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 15. - 16. März 2025
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ich mag: Möbel
Die leeren Wohnungen unserer kleinen Bewohner sind noch recht leer.
(vom 16.01.2025)
Alles abgekabelt
An Schlesischen Platz ist ab jetzt abgebügelt.
(vom 09.01.2025)
Auf ein Neues: Willkommen 2025
Herzlich willkommen 2025.
(vom 02.01.2025)
Eine Fotosonderfahrt
Mit zunehmender Modellbeleuchtung rückte unser derzeit einziger komplett beleuchteter Tatrazug zu einer kleinen Fotorunde aus.
(vom 02.05.2024)
Straßenbahn mit Licht
Unser Triebwagen 309 erhielt in den letzten Tagen eine ordentliche Beleuchtung eingebaut.
(vom 29.02.2024)
Neue Bäume gepflanzt
Und schon standen sie da: viele neue Bäume im Zuge der Hauptstraße.
(vom 23.11.2023)
Neue Lampenmasten
Im Bereich der Neustadt werden beim Ausbau der letzten Segmente nicht nur die Straßen und Fußwege neu gebaut, es müssen auch viele Fahrleitungsmasten neu gebaut werden.
(vom 16.11.2023)
Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.
(vom 02.11.2023)
Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.
(vom 19.10.2023)
Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.
(vom 12.10.2023)
Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.
(vom 07.09.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Das haben wir uns herausgenommen: Aus einer intakten Straße haben wir eine recht hübsche Holperpiste gezaubert.
Das Gebäude Bautzner Straße 27 ist fertig gestellt. Es können nun die ersten Mieter einziehen.
Beim Betrachten von Vorbildfotos der Antonstraße am Schlesischen Platz, zeigte sich, dass das Straßenpflaster irgendwann überteert wurde. Durch den Verkehr (und wahrscheinlich auch dem häufigen Wechsel von Sommer und Winter) brach die Teerfläche stückweise wieder auf. Im Endeffekt blieb eine Holperpiste übrig.
Die Frage war nun, ob wir es nun auch nachbilden. Nach einigen Überlegungen entschieden wir uns dafür.
Also Farbe und Pinsel geschnappt und anhand von einigen Fotos den Straßenabschnitt "modernisiert".
Begriffe: Segment Schlesischer Platz | Straßenbau
In der vergangenen Woche wurden am Gebäude Bautzner Straße 27 die Abschlussarbeiten durchgeführt. So wurden die Dachfenster gebaut und aufgeklebt.
Zuletzt wurde noch ein großer Bogen an silberfarbenen Papier in kleine Streifen geschnitten. Mit dem Aufkleben dieser kleinen Bleche wurde das Gebäude fertig gestellt und am Bestimmungsort aufgestellt.
Begriffe: Bautzner Straße 27 | Hausbau | Segment Bautzner Straße
Auch vom Albertplatz gibt es einen Baufortschritt zu vermelden: Kleine weiße Papierstreifen wurden in kurze Stücke geschnitten und in stundenlanger Arbeit auf die Straßenoberfläche aufgeklebt.
Immerhin sind somit die ersten Abschnitte des Radweges im Kreuzungsbereich gekennzeichnet.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fahrbahnmarkierung | Straßenbau
« 11.11.2013: Kein Streifenhörnchen
25.11.2013: Viele Streifen geschnitten »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2013
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text