In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.
Am Bahnhof Mitte wurde mit dem Austausch der alten Glühlampenbeleuchtung fortgefahren.
Zu den Ausstellungen zeigte sich, dass einige Straßenbahnen auf der Albertbrücke gern entgleisen. Nach vielem Probieren fanden wir dann auch die Ursache: der Abstand des Rillengleises ist viel zu schmal.
Mit dem Schlachtruf "Abriss" wurde der Gleiszwischenraum auf der gesamten Brücke entfernt, sodass als nächsten eine Korrektur des Rillengleises erfolgen kann.
Begriffe: Albertbrücke | Gleisbau
Im Verlauf des Fußweges vom Jorge-Gomondai-Platz zur Hauptstraße fehlen noch Bäume. Das hatten wir beim Bau aber auch nicht berücksichtigt.
Daher wurden nun die entsprechenden Pflanzlöcher ausgehoben, sodass dem Pflanzvorhaben keine Steine im Wege liegen.
Begriffe: Fußwege Albertplatz | Jorge-Gomondai-Platz
Und weiter geht es mit dem Austausch der alten Straßenlampen (olle Glühbirnchen).
Am Bahnhof Mitte wurden in der Könneritz- und der Weißeritzstraße die alten Lampenträger ausgelötet. Das ist mitunter recht aufwändig, vor allem wenn die Ausleger in den Masten mit recht viel Lötzinn vergossen wurden.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Bf. Mitte | Straßenbeleuchtung
« 12.10.2023: Kleinere Baustellen
26.10.2023: Schau her »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2023
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text