In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Bad Schandau
: 25. Kirnitzschtalfest
vom 26. - 27. Juli 2025
Zum Kirnitzschtalfest zeigen wir unsere Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" im Depot der Kirnitzschtalbahn.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Eine neue Kulisse
An der Wallstraße wird künftig eine Kulisse den Blick auf die weiße Wand unterbinden.
(vom 29.05.2025)
Es grünt so grün
Der Frühling steht in den Startlöchern und die Pflanzen treiben aus.
(vom 03.04.2025)
Kein Bett im Kornfeld
Unser hauseigener Möbellieferant hat nun die ersten Schränke und Betten im Angebot.
(vom 27.02.2025)
Platz zum Sitzen
Der Spielplatz an der Wallstraße erhält nun einen weiteren wichtigen Ausstattungsgegenstand: die große Ecksitzbank für müde (Eltern-)Beine.
(vom 05.09.2024)
Eine Tränke
Ein kleines Bauwerk für die Erfrischung großer und kleiner Vierbeiner entsteht derzeit in der Werkstatt.
(vom 13.06.2024)
Große weiße Fläche
Zwischen der Bautzner Straße und der Hoyerswerdaer Straße erstreckt sich nun eine große weiße Fläche.
(vom 06.06.2024)
Neue Fenster für den T4-62
Für die Kleinserie "Großraumwagen T4-62" haben wir die Seitenfenster gefräst.
(vom 16.05.2024)
Baustellen an der Aktionsfläche
Viele kleine Baustellen wurden an der Aktionsfläche "Pferdestraßenbahn" abgeschlossen.
(vom 09.05.2024)
An der Pferdestraßenbahn
Neben der Verwaltungsarbeit und dem Verpacken von Versandpäckchen wurde an der Pferdestraßenbahn weiter gewerkelt.
(vom 25.04.2024)
Elektrische Hausbeleuchtung
Wir besiegen die Dunkelheit: immer mehr Gebäude erhalten eine Beleuchtung.
(vom 18.04.2024)
Busverkehr
Die Busflotte wächst weiter an.
(vom 11.04.2024)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Bis zur Weihnachtsausstellung ist es nicht mehr weit. Das bedeutet für uns, dass für die Ausstellung allerhand vorzubereiten ist.
Der Bahnhof Mitte erhielt in der vergangenen Woche ein Teil seines Daches und der letzte Gleisabschnitt wurde verdrahtet.
Den Zweikampf mit der Gravitation verlor der Spielplatz Wallstraße. Jetzt ist er geknickt und muss behutsam wieder aufgebaut werden.
Noch eine gute Woche und wir öffnen unsere Türen für Besucher: die Weihnachtsausstellung steht vor der Tür.
Für uns bedeutet das viel Arbeit: die Anlagensegmente müssen aufgestellt, ausgerichtet und verschraubt werden.
Anschließend steht das Reinemachen auf dem Plan. Neben dem Absaugen wird dabei viel Wert aus die Gleisreinigung gelegt.
Geöffnet haben wir
am 26. und 27.11. von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr und
am 10. und 11.12. von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Auf dem letzten Gleisabschnitt in der hinteren Abstellanlage parkte eine Lokomotive. Hier wurden die letzten Gleisabschnitte verdrahtet, sodass wir demnächst mit dem Aufbau der Digitalsteuerung beginnen können.
Begriffe: Eisenbahntrasse Bf. Mitte | Fahrleitungsbau | Segment Bahnhof Mitte
Nachdem alle Träger gefräst und verklebt waren, wurde der obere Bereich des Bahnsteigdaches mit einer kleinen Kreissäge zurecht geschnitten.
Nach dem Verkleben der Träger wurde das Dach auf die Pfosten gesetzt.
Begriffe: Bahnsteigdach | Segment Bahnhof Mitte
Trauriges gibt es vom Spielplatz Wallstraße zu berichten: Im Zweikampf mit der Gravitation verlor der kleine Spielplatz und zerbrach unter der eigenen Last.
Der Reparaturtrupp war zwar recht schnell zur Stelle und versucht sein Bestes, aber ob der Spielplatz in einer Woche fertig ist, steht in den Sternen.
Begriffe: Spielplatz Wallstraße
Wir greifen ein bisschen vor: Auch bei uns wird am 26. und 27. November das neue Flaggschiff der Verkehrsbetriebe verkehren.
Begriffe: NGTDXDD
« 10.11.2022: Fahrleitung für die Eisenbahn
24.11.2022: Probefahrten »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2022
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text