In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
464 010 "110 Jahre Bus"
Das Fahrzeug 464 010 erhielt die Werbung für das Jubiläum "110 Jahre Bus". Das Modell ist ab sofort in unserem Shop erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 15. - 16. März 2025
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Auf ein Neues: Willkommen 2025
Herzlich willkommen 2025.
(vom 02.01.2025)
Eine Fotosonderfahrt
Mit zunehmender Modellbeleuchtung rückte unser derzeit einziger komplett beleuchteter Tatrazug zu einer kleinen Fotorunde aus.
(vom 02.05.2024)
Straßenbahn mit Licht
Unser Triebwagen 309 erhielt in den letzten Tagen eine ordentliche Beleuchtung eingebaut.
(vom 29.02.2024)
Fast ist es soweit
Fast ist es soweit: die Vorbereitungen zu unserer Weihnachtsausstellung sind fast abgeschlossen und die Großraumwagen (Gotha T4-62) sind fast fertig gestellt.
(vom 30.11.2023)
Neue Bäume gepflanzt
Und schon standen sie da: viele neue Bäume im Zuge der Hauptstraße.
(vom 23.11.2023)
Neue Lampenmasten
Im Bereich der Neustadt werden beim Ausbau der letzten Segmente nicht nur die Straßen und Fußwege neu gebaut, es müssen auch viele Fahrleitungsmasten neu gebaut werden.
(vom 16.11.2023)
Noch mehr Licht
Der Ausbau der Beleuchtung in unserem kleinen Dresden schreitet kontinuierlich voran.
(vom 02.11.2023)
Schau her
Ein bisschen wollen wir schon neugierig machen.
(vom 26.10.2023)
Gleisbauarbeiten
Um das häufige Entgleisen auf der Albertbrücke zu verhindern, wurde ein großer Teil des Straßenbelages zwischen den Gleisen entfernt.
(vom 19.10.2023)
Kleinere Baustellen
Heute gibt es nur einen Überblick über unsere kleineren Baustellen.
(vom 12.10.2023)
Die Fußbodenleger
Damit sich die Bewohner unserer Gebäude wohlfühlen, scheuen wir keine Kosten und Mühen: der Fußbodenleger war vor Ort und machte sich auch gleich ans Werk.
(vom 07.09.2023)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Ein Straßenbahnzug im Maßstab 1:15 stattet derzeit unserer Werkstatt einen Besuch ab.
Von unseren derzeitigen Baustellen Albertplatz, Albertbrücke und Ikarus 66 gibt es Fortschritte zu vermelden.
Vor zwei Wochen betreuten wir im Straßenbahnmuseum nicht nur eine kleine Modellstraßenbahnanlage, sondern ließen einen imposanten Tatrazug im Maßstab 1:15 seine Runden drehen. Schade fanden wir, dass dem Zug nach der gelungenen Sanierung noch die Linien- und Zielanzeigen fehlen. Auch hate in der Zwischenzeit die Außenbeleuchtung sehr gelitten.
Wir boten an, dem Schmuckstück die fehlenden Teile zu ersetzen.
Nun ist die Linie 4 nach Laubegast unterwegs. Ebenso wurde der Stromabnehmer wieder gerichtet und die Lampen für die Seitenbegrenzungsleuchten und Blinker aus Holzlötzchen den Originalen am Modell nachgebildet.
Begriffe: T4D MT 1:15
Wie es bei der Steineklopferei nun einmal ist, geht viel Zeit ins Land aber man sieht recht wenig.
In stundenlanger Kleinarbeit wurden die vorgedruckten Steine passgenau zurecht geschnitten und auf dem Gehsteig aufgeklebt.
Begriffe: Bau Albertplatz | Brunnenbau
Die erste Modellserie des Ikarus 66 in dreitüriger Ausführung ist nun fertig lackiert. In der kommenden Woche werden die Nassschiebebilder erstellt und in den Druck gegeben.
Somit dürfte einer Fertigstellung bis zu unserer Weihnachtsausstellung nichts mehr im Wege stehen.
Beschildert wird der Wagen 105 als Linie 72 "Hauptbahnhof - Luga"
Begriffe: Busmodell | Ikarus 66 | Sondermodell
Brechen schwere Zeiten an, so haben wir vorgesorgt. Bei den Bauarbeiten am mittigen Hauptstrompfeiler wurden unter dem Wappen und dem Abbild unseres Königs jeweils eine Münze verbaut.
Wer hat, der kann!
Begriffe: Bau Albertbrücke
Und sonst so?
Der Bahnhof Mitte und die beiden Gleisschleifen Kleinzschachwitz und Riegeplatz ruhen sich noch von unserer letzten Ausstellung in Magdeburg aus. Geweckt wird in den nächsten fünf Tagen. Dann wird aufgestanden und wieder in den Verbund eingegliedert.
Neben vielen diversen kleinen Arbeiten wurden die letzten Zugmaschienen (Busservice der Verkehrsbetriebe) dekoriert.
« 10.11.2014: 5. Modellbautage in Magdeburg
24.11.2014: Unter der Brücke »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2014
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text