Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
464 010 "110 Jahre Bus"
Das Fahrzeug 464 010 erhielt die Werbung für das Jubiläum "110 Jahre Bus". Das Modell ist ab sofort in unserem Shop erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 15. - 16. März 2025
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Mit dem Abschluss der Gleisbauarbeiten, können nun die Fahrspuren für den Autoverkehr verlegt werden. Bei der Gleiskonstruktion ist dies schon eine Herausforderung für sich, da der Stahldraht nicht direkt durch Herzstücke (ein Bauteil in den Straßenbahnweichen) laufen soll.
Einfach zu verlegen sind die Geradeausspuren. Beim abbiegenden Vehrkehr muss dann neben der Fahrdrahtverlauf die Profilfreiheit beachtet werden. Immerhin sollen später Bus und Bahn gemeinsam abbiegen.
In der nächsten Woche sind dann die Fahrspuren für den Schienenersatzverkehr an der Reihe.
Begriffe: Bau Albertplatz | Car System | Straßenbau
Nachdem in der letzten Woche der Gleisbau am Albertplatz begschlossen werden konnte, wurde mit dem Einbau der Fahrspuren für den Autoverkehr begonnen. Dazu verlegten wir längs, quer und mittendurch die Gleisanlagen Stahldrähte. Bei den Bussen sitzen auf der Lenkachse kleine Magnete, sodass diese dann freiwillig dem Verlauf des Stahldrahtes folgen.
Recht einfach ist natürlich der Bau entlang des normalen Straßenverlaufes. Anspruchsvoll wurde es dann schon im Kreuzungsbereich, da der Drahtverlauf nicht direkt Weichenzungen und Weichenkreuze queren darf. Die dabei entstehenden Lücken würden die Wahrscheinlichkeit des "Entgleisens" - Bus verliert die Spur - erhöhen.
Im Gleisbereich wird ebenfalls der Verlauf des Fahrdrahtes aufgezeichnet und an den Schienenübergängen mit einer Trennscheibe eingeschnitten. Mit einem starken 100W Lötkolben kann dann der Stahldraht am Gleis fest gelötet werden.
Bevor aber nun zugespachtelt werden kann, müssen die Gleise noch freigeschnitten werden.
Begriffe: Bau Albertplatz | Car System | Stoppstelle | Straßenbau
An der großen Gleiskreuzung am Albertplatz wurden in der letzten Woche die Fahrdrähte für den Straßenverkehr aus den Gleiszwischenräumen geschnitten. Bei den später möglichen Fahrwegen war das eine recht zeitaufwendige Arbeit.
Nach dem Absaugen der feinen Späne ist die Kreuzung nun bereit für die nächsten Arbeitsschritte.
Begriffe: Bau Albertplatz | Gleisbau
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text