In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Schaukelnde Kinder
So langsam zieht auf dem Spielplatz an der Wallstraße Leben ein.
(vom 10.03.2022)
Am Bahnsteig
Am Bahnhof Mitte wurden die ersten Fahrpläne ausgehangen und Fahrkartenautomaten aufgestellt.
(vom 03.03.2022)
Keine große Leuchte
Vor vielen Jahren wurde der Riegelplatz mit einer Straßenbeleuchtung ausgerüstet - und nun bauen wir diese neu.
(vom 17.02.2022)
Bereit für den Abriss?
Wollen wir am Bahnhof Mitte weiterbauen, dann müssen wir erst einmal die Abrisskeule schwingen.
(vom 22.04.2019)
Mehr Bäume am Albertplatz
Wir tun etwas für saubere Luft in unserer Stadt.
(vom 04.12.2017)
Unsere Baustellen
In den letzten Wochen wurde an unseren Baustellen gewerkelt.
(vom 20.11.2017)
Baustelle Bahnhof Mitte
Am Bahnhof Mitte wurde geplant und bei einem Vor-Ort-Termin das Metermaß mitgenommen.
(vom 15.05.2017)
Ein neues Fahrzeug
Sie ist angekommen: Unsere neue E-Lok mit der Bedruckung des Verkehrsverbundes Oberelbe.
(vom 06.03.2017)
Viele Treppenstufen
Meist gibt es für Modellbauer keine passenden Bauteile.
(vom 27.02.2017)
Eine Schriftrolle
Geschichte ist interessant, wenn sie ansprechend aufbereitet wird.
(vom 20.02.2017)
Oben am Bahnsteig
Am Bahnhof Mitte wurde der künftige Bahnsteige mit kleinen Leisten quer verstrebt.
(vom 13.02.2017)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Scheinbar hatte der Baggerfahrer in der vorherigen Woche Gefallen am Abriss von Straßen und Gleisen gefunden. Einmal kurz nicht hingeschaut und schon legte er sich am Bahnhof mächtig ins Zeug.
Wurde auf der einen Seite abgerissen, so konnte die Stoppstelle am Riegelplatz neu ausgerichtet werden.
Am Albertplatz wurden für den künftigen Autoverkehr weitere Fahrspuren verlegt.
Nachdem in der vorherigen Woche der Bagger am Riegelplatz ein großes Loch hinterlassen hatte, konnte er sich nun am Bahnhof Mitte ausprobieren.
Da hier noch kein Rillengleis verlegt wurde, gab in der Vergangenheit immer wieder Probleme im Fahrbetrieb. Daher fiel die Entscheidung, die Gleise zu erneuern.
Begriffe: Baggerfahrer | Gleisbau | Segment Bahnhof Mitte
Damit die Busse auch zuverlässig in der Haltestelle am Riegelplatz stehen bleiben, musste diese nur um gut zwei Millimeter angehoben werden. Der Testbetrieb zeigte auch schon Auswirkungen: Der Bus hielt bereits bei 12 Volt an - genug Spielraum, da die Steuerspannung 16 Volt beträgt.
Begriffe: Car System | Segment Riegelplatz
Auch am Albertplatz gibt es einige Baufortschritte zu vermelden. Mittels drei Abzweigungen werden die Fahrzeuge in Richtung Bautzner Straße oder Glacisstraße sortiert.
Begriffe: Bau Albertplatz | Car System | Straßenbau
« 30.01.2012: Tiefbauarbeiten
13.02.2012: Noch mehr Gleisbauarbeiten »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2012
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text