Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
464 010 "110 Jahre Bus"
Das Fahrzeug 464 010 erhielt die Werbung für das Jubiläum "110 Jahre Bus". Das Modell ist ab sofort in unserem Shop erhältlich
Mehr dazu...
Dresden
: Ausstellung im Frühjahr
vom 15. - 16. März 2025
Der Frühling beginnt (zumindest behauptet dies der Kalender).
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Recht treu und zuverlässig drehte der MAN NG 313 Gelenkbus bisher seine Runden. Bei genauem Hinsehen zeigt sich aber, dass nun dringend einige Schäden behoben werden müssten. So hatte sich die B-Achse ziemlich weit in das Gehäuse eingedreht. Auch die Rückbeleuchtung war durch mehrere Kabelbrüche ausgefallen.
Wie bereits bei den anderen Fahrzeugen, erhalten die Achsen nun ein Gleitlager, die ein "Einlaufen" verhindern.
Begriffe: Car System | Umbau Busmodell
Bereits zur letzten Ausstellung zeigt der Bus vom Typ MAN NG 313 Ausfallerscheinungen: Immer wieder blieb das Fahrzeug stehen. Also wurde kurzerhand der Motor ausgetauscht, was zu einem erheblich besseren Fahrverhalten führte.
Und da der Bus schon einmal in der Werkstatt lag, reifte die Idee, aus dem doch recht spielzeughaft wirkendem Fahrzeug ein richtiges Modell zu bauen.
Die Liste war lang:
Also wurde als erstes das Dach abgeklebt und entsprechend hellgrau lackiert. Mit Fingerspitzengefühl folgte dann die Lackierung der gelben Absetzkante über den Zielfilm an der Front des Busses.
Am Computer entstanden die beiden Nummernschilder, sowie das Hinweisschild "Bus schwenkt aus".
Wie die Großen, braucht auch das Getriebe des Modell einen Klecks Öl. Allerdings verteilte sich das meist auch im Bus an den Fenstern. Mit dem eingebauten Spritzschutz dürfte nun Abhilfe geschaffen worden sein.
Zuletzt erhielt der Bus dann die acht Klappfenster und die geteilte Frontscheibe mittels einen Stiftes mit schmaler Miene.
Nun muss nur noch der schwarze Faltenbalg gegen einen in grauer Ausführung getauscht werden. Ändern ließen sich am Modell die Anzeigen nicht mehr. Anstelle der orangefarbenen Schrift bleibt diese hellgrün.
Begriffe: Car System | Umbau Busmodell
Vor über einem Jahr wurde der MAN NG 313 außer Betrieb genommen. Die Halterung der Batterien hatte sich so weit verzogen, dass die Freiheit der Lenkachse eingeschränkt war. Dadurch verlor der Bus immer wieder die Spur und landete neben der Straße oder im Feld.
Mit dem geplanten Umstieg auf Akkumulatoren erhielt der Gelenkbus eine neue Spannungsquelle. Im alten Batteriefach war nun Platz für zwei 2/3 Micro Akkus und der Ladebuchse.
Der nächste Ausstellungsbetrieb wird zeigen, wie sich die kleineren Batterien auf die Fahrtdauer auswirken.
Begriffe: Car System | Umbau Busmodell
Das Busmodell scheint in die Jahre gekommen zu sein. Seit mehr als einem Jahr ist das Fahrzeug abgestellt. Nach dem Wechsel der Akkus im März 2015, gab es immer wieder Probleme mit dem Antrieb. Der Bus blieb einfach stehen oder fuhr gar nicht mehr an.
Nun ist das Modell aus der Versenkung wieder auf dem Arbeitstisch gelandet.
Die ersten Probefahrten nach dem Laden der Batterien waren ernüchternd. Nun steht die Entscheidung an, den Motor zu wechseln und das Getriebe zu erneuern oder den gesamten Unterbau neu zu bauen.
Begriffe: Car System
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text