In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Halberstadt
: Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023
In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Ausstellung im Frühjahr
Am vergangenen Wochenende öffneten wir die Türen zu unserer ersten Ausstellung in diesem Jahr.
(vom 23.03.2023)
Haushalt wird aufgelöst
So mancher Haushalt wird schafft Ordnung.
(vom 23.02.2023)
Blick in das Innerste
Wie wäre es denn mit einem Blick in die neue Halle des neuen Straßenbahnhofes Klotzsche?
Nicht hinein, sondern abwärts geht es derzeit am Bahnhof Mitte.
(vom 16.02.2023)
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Straßenbahnhof Klotzsche
Die neue Halle des Straßenbahnhofs Klotzsche nimmt mit dem Aufstellen der äußeren Fassadenelemente erste Konturen ans.
(vom 19.01.2023)
27. Weihnachtsausstellung, Teil 1
Nach fast zweijähriger Zwangspause fand am vergangenen Wochenende der erste Teil unserer traditionellen Weihnachtsausstellung statt.
(vom 01.12.2022)
Die Anlagen werden aufgebaut
Bis zur Weihnachtsausstellung ist es nicht mehr weit.
(vom 17.11.2022)
Fahrleitung für die Eisenbahn
Wenn E-Loks fahren sollen, muss auch Fahrleitung gespannt sein.
(vom 10.11.2022)
So geht das bei uns
Um den Modellbau begreifbar zu machen, haben wir ein kleines Brettchengebaut auf dem einzelne Bauschritte dargestellt sind.
(vom 13.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Um den Modellbau begreifbar zu machen, haben wir ein kleines Brettchengebaut auf dem einzelne Bauschritte dargestellt sind.
Das - wir nennen es "Fühlbrett" - ist nun fertig gestellt.
Hier kann man ganz gut erkennen wie wir unsere Anlagen aufbauen. Dabei haben wir ganz bewusst die verschiedenen Bauschritte gelassen.
So kann man ganz gut erkennen, wie wir die Gleise, die Straßen und die Fußwege bauen. Auch haben wir eine (noch nicht fertige) Weiche eingebaut und verschiedene kleine Details wie Fahrkartenautomaten und Verteilerkästen von ihrer Ausschneidevorlage bis zum fertigen Objekt mit aufgeklebt.
Begriffe: Fühlbrett
In Kleinzschachwitz schreitet der Austausch der alten Straßenbeleuchtung voran. Die recht klobigen Lampenschirme verschwinden nun und werden gegen kleine und filigrane LED Leuchten ausgetauscht.
Eine Herausforderung stellt dabei die Fahrleitungsabspannung dar. Da diese durch die Masten geführt wird, muss teilweise (also eigentlich fast immer) die Abspannung demontiert werden.
Erst nach dem Einsetzen der neuen Leuchten kann dann auch der Fahrdraht wieder neu gespannt werden.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz | Straßenbeleuchtung
Zum Schluss noch zwei Bilder der neuen Dresdner Straßenbahn vom Segment Mickten.
Zur nächsten Ausstellung am ersten und dritten Adventswochenende dreht sie auch wieder ihre Runden.
Begriffe: NGTDXDD
« 06.10.2022: Auf der Leipziger Messe
20.10.2022: Neu eingezogen »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2022
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text