In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
232 607 "Wir lieben Dresden"
Das Fahrzeug 232 607 mit der Werbung für den Sender "Radio Dresden" ist erhältlich.
Wir haben den Preis gesenkt.
Mehr dazu...
Halberstadt
: Kleine Bahn ganz groß in Halberstadt
vom 03. - 04. Juni 2023
In diesem Jahr findet die 19. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" anlässlich "120 Jahre elektrische Straßenbahn" in Halberstadt statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Haushalt wird aufgelöst
So mancher Haushalt wird schafft Ordnung.
(vom 23.02.2023)
Blick in das Innerste
Wie wäre es denn mit einem Blick in die neue Halle des neuen Straßenbahnhofes Klotzsche?
Nicht hinein, sondern abwärts geht es derzeit am Bahnhof Mitte.
(vom 16.02.2023)
Der blaue Träger
Am neuen Straßenbahnhof Klotzsche gibt es nun einen blauen Träger.
(vom 02.02.2023)
Stäbchen mit Kabelanschluss
In den vergangenen Tagen fanden hauptsächlich kleine Basteleien statt.
(vom 26.01.2023)
Straßenbahnhof Klotzsche
Die neue Halle des Straßenbahnhofs Klotzsche nimmt mit dem Aufstellen der äußeren Fassadenelemente erste Konturen ans.
(vom 19.01.2023)
Fahrleitung für die Eisenbahn
Wenn E-Loks fahren sollen, muss auch Fahrleitung gespannt sein.
(vom 10.11.2022)
So geht das bei uns
Um den Modellbau begreifbar zu machen, haben wir ein kleines Brettchengebaut auf dem einzelne Bauschritte dargestellt sind.
(vom 13.10.2022)
Blickt noch einer durch?
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
(vom 29.09.2022)
Viele Masten gesetzt
Im hinteren Bereich der Eisenbahntrasse wurden nun die Fahrleitungsmasten gesetzt.
(vom 25.08.2022)
Ein bisschen Farbe
Der Zahn der Zeit nagt an den neuen Leuchten, sodass schon Ausbesserunsgarbeiten auf der Tagesordnung standen.
(vom 30.06.2022)
Fußwege geklebt
Das kleine hölzerne Werkstattsegment erhielt eine Gestaltung.
(vom 28.04.2022)
Die Clubtermine im Jahr 2023 finden immer donnerstags statt.
Aus dem kleinen Auftrag einen Fehler zu finden, wird nun ein etwas größerer Auftrag.
Zur letzten Ausstellung zeigte sich, dass mit der Straßenbeleuchtung irgendwas nicht stimmt.
Eine klare Aufgabe für den Tastentauscher und Beleuchtungsbauer: Fehler finden und korrigieren.
Ein Blick unter die Anlage offenbarte ein kleines Durcheinander. Die Verdrahtung ist nun schon einige Jahre alt und wurde noch nicht mit unserer eigenen Norm verlegt. Das Anlagensegment nebenan zeigt, wie es richtig geht. Dort ist alles sortiert und aufgeräumt.
Also kann die Aufgabe erweitert werden: Sortieren und Aufräumen.
Begriffe: Licht im Modell | Segment Kleinzschachwitz | Straßenbeleuchtung
In den 1980er Jahren entwickelten die Dresdner Verkehrsbetriebe ein Zweirichtungszug auf Basis von Tatrafahrzeugen. Der Hersteller CKD war mit der Produktion von Straßenbahnwagen ausgelastet und hatte keine Kapazität für die Entwicklung von Zweirichtungsfahrzeugen.
« 23.09.2022: Alles Gute zum Geburtstag: 150 Jahre Straßenbahn
06.10.2022: Auf der Leipziger Messe »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2022
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text