In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Die Leuchten für den Albertplatz wurden wieder aus der Schublade geholt.
Doch nicht nur hier wurde gebaut: Auch unter Tage wurde eine Baustelle in Angriff genommen.
Geplant hatten wir es schon lange: die Beleuchtung für den Albertplatz. Vergangene Woche wurde begonnen die Stellplätze zu markieren.
In den vergangenen Tagen wurden die Leuchten auf Funktionsfähigkeit getestet.
Begriffe: Bau Albertplatz | Fußwege | Fußwege Albertplatz | Straßenbeleuchtung Albertplatz
Unter dem Albertplatz ist es recht wirr. Der Kabelsalat entstand vor vielen Jahren als fliegende provisorische Verdrahtung. Und wie heißt es so schön? Provisorien leben lange.
In den nächsten Wochen werden wir hier Ordnung schaffen und die Verkabelung neu verlegen.
Am Spielplatz "Bastion Merkur" sind derzeit die Geländer und Zaunelemente am Entstehen.
Aus Messing-U-Profilen und feiner Gage werden die Teile einzeln zurecht geschnitten und verlötet.
Begriffe: Spielplatz Wallstraße
Und zuletzt: Ein Bild von der Haltestelle vor dem Straßenbahnhof Mickten.
Ganz klar dominieren hier die alten (Holz-) Zweiachser.
« 24.06.2021: Am Spielplatz "Bastion Merkur"
08.07.2021: Die erste Leuchte steht »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2021
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text