Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
232 708 "Bundeswehr"
Das Fahrzeug 232 708 mit der Werbung für die Karriere bei der Bundeswehr ist erhältlich
Mehr dazu...
Sehnde
: Kleine Bahn ganz groß in Sehnde
vom 11. - 12. Juni 2022
Am 11. und 12. Juni 2022 findet die internationale Modellstraßenbahnausstellung Kleine Bahn Ganz Groß im Hannoverschen Straßenbahnmuseum in Sehnde statt. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Welt des Nahverkehrs im verkleinerten Maßstab. Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Modelle und Nahverkehrswelten.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2022 finden immer donnerstags statt.
Da unsere Gleisschleife Wallstraße - aus der Not heraus geboren und immer wieder den Gegebenheiten angepasst - keinen Wiedererkennungswert besitzt, wollen wir wenigstens den Spielplatz "Bastion Merkur" nachbilden.
Aus Holz entstanden so die ersten Streben des Klettergerüstes.
Damit unsere lieben kleinen Bewohner auch Platz zum Spielen haben, entsteht derzeit der Spielplatz "Bastion Merkur".
Mittels einer Schablone wurden und werden kleine Holzleistchen geklebt.
Wir können uns nun auch wieder ausführlich der Vereinsarbeit widmen.
Unsere Wochenberichte erscheinen auch wieder.
Am Spielplatz "Bastion Merkur" wird nun auch wieder weiter gebaut. Das Klettergerüst entsteht dabei aus Echtholz und wird händisch geschnitten, gesägt und gefeilt.
Es dauert zwar noch ein bisschen, doch kann bestimmt bald geklettert werden.
Der Spielplatz für das Segment Wallstraße nimmt immer weiter Form an.
Die ersten Ebenen wurden geschnitten und teilweise sogar schon eingesetzt. Ebenso wurde der Hauptaufgang auf das Klettergerüst eingebaut.
Das Besondere bei unserem Klettergerüst ist, dass es originalgetreu auf kleinen Holzleistchen erstellt wird.
Auch von neuen Spielplatz gibt es Neuigkeiten.
Nachdem das Klettergerüst aufwendig aus kleinen Holzleistchen gesägt und verklebt wurde, sind nun auch schon die ersten Klettermöglichkeiten geschaffen.
Das Grundgerüst steht. Eigentlich steht es ja schon länger, aber eben still.
In den letzten Tagen entstanden nun viele kleine Details. Dazu hatten wir vor einiger Zeit die Graffiti abfotografiert.
Am Spielplatz "Bastion Merkur" sind derzeit die Geländer und Zaunelemente am Entstehen.
Aus Messing-U-Profilen und feiner Gage werden die Teile einzeln zurecht geschnitten und verlötet.
In den vergangenen Tagen wurden am Klettergerüst viele kleine Bauteile angebracht.
Das Werk gedeiht weiter und derzeit entstehen immer mehr kleine Geländer.
Am Spielplatz Wallstraße wurden in den vergangenen Wochen allerhand Zaunselemente geschaffen. Und so langsam fügen diese sich zu einem Gesamtkunstwerk zusammen.
Der hölzerne Spielplatz steht am künftigen Standort schon einmal zur Probe. Nun kann mit dem Abbruch der alten Grundfläche begonnen werden.
An der Wallstraße geht es zügig voran. Der Untergrund ist vorbereitet und die Schablone mit den Wegverläufen gezeichnet.
Und hier zeigt sich auch die Lösung zur Lage der kleinen Gleise: an der Wallstraße.
Man sagt ja, dass alle Weg nach Rom führen. Am Spielplatz Wallstraße haben wir neue Wege verlegt, die mit Sicherheit (eines Tages) auch bis nach Rom führen werden.
Die vielen Geländer, welche später einmal die winzig kleinen Bewohner vor Abstürzen vom Klettergerüst bewahren sollen, erhielten ihre Lackierung.
Der erste Aufbau am neuen Spielplatz "Bastion Merkur" entsprachen nicht so ganz den Vorstellungen des Erbauers.
Mit einem kräftigen Wisch verschwanden alle Aufbauten noch einmal. Der Wiederaufbau wird wohl in den nächsten Tagen wieder starten.
An der Wallstraße begann in den vergangenen Tagen der Wiederaufbau.
Der Wegeverlauf wurde gesägt und auf dem Spielplatzgrund befestigt.
So ein Blick in das Innere des Kletterturms hat schon etwas, nicht? Wir sind gespannt, wenn dann das Modell aufgestellt ist.
Wie der Phoenix aus der Asche erhebt sich der Spielplatz von neuem auf dem Segment Wallstraße.
In den vergangenen Tagen wurde der Untergrund soweit fertig gestellt, dass das Klettergerüst aufgesetzt werden konnte.
Der Spielplatz scheint schon wieder ausgewandert zu sein.
Doch ein kurzer Blick in die Werkstatt genügte, um den aktuellen Zustand des Spielplatzes zu sehen.
In den vergangenen Tagen wurde der Untergrund des Spielplatz modelliert. Dabei entstanden die Wege und Erhebungen auf der Fläche.
Der Spielplatz "Bastion Merkur" ist immer öfter an seinem Standort zu finden.
Und so ganz nebenbei wird fleißig der Sand auf der Oberfläche verteilt.
Da steht er nun, der neue Spielplatz.
Auch wenn er noch nicht fertig ist, gibt er ein gutes Bild ab.
Am Spielplatz schauen viele bunte Hasenohren in die Luft. Aber dabei ist es noch gar nicht Ostern.
Das Rätsels Lösung: Der Zaun als Einfriedung des Platzes wurde eingeklebt und die Klammern halten alles schön fest.
Mitten auf dem Segment Wallstraße steht ein kleiner schwarzer Block, auf welchen zwei Bewohner festhängen - und einer davon wortwörtlich in der Luft hängen gelassen wurde.
Was ist denn da bloß passiert?
Auf dem Spielplatz "Bastion Merkur" zieht langsam Leben ein. Alle vier Schaukeln sind von kleinen Kindern besetzt. Eifrig und voller Freude wird hin- und hergeschaukelt.
Der Fuchs war da - zumindest sieht es am Spielplatz im Sandkasten so aus. Es ist nämlich kein Sand mehr da. Wahrscheinlich musste dieser komplett ausgewechselt werden.
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text