Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Mitten in den Sommerferien ist eine Dampferfahrt auf der Elbe eine schöne Abwechslung. Der Personendampfer "Dresden" wurde 1926 gebaut und ist neben dem PD "Leipzig" eines der größten Schiffe in der Flotte der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft.
Begriffe: Bau Albertbrücke
Für die Elbe an der Albertbrücke wurden zwei Testbretter für die Gestaltunsgmöglichkeiten des Wassers angelegt.
So entstanden aus Kleber, Toilettenpapier und verschiedenen Farben der Fluss mit Wellen und Bugwelle eines Dampfers.
Es ist erst der Anfang, da werden wir aber noch weiter probieren und testen - es soll ja schließlich richtig gut werden.
Das zweite Testbrettchen für die Gestaltung der Elbe bei unserem Segment der Albertbrücke wurde geklebt, gestaltet und eingefärbt.
Auch hier wurde Toilettenpapier als Grundmaterial für die Flussgestaltung gewählt. Nach einer guten Durchtrocknung folgte dann der Auftrag der verschiedenen Farbschichten.
In den letzten Wochen entstanden verschiedene kleine Übungsbrettchen für die Gestaltung der Elbe.
Die letzte Version war nun so gut gelungen, dass die noch recht glatte Elbe-Oberfläche auf der Anlage in Angriff genommen werden kann.
War die Elbe bisher sanft, ruhig und glatt gelegen, so erhielt das Wasser mittels Küchentücher und Weißleim eine wellenartige Struktur.
Die Flächen für das kleine Schlauchboot (am Strompfeiler und vor dem Dampfer!) und für Schaufelraddampfer wurden dabei freigehalten.
War die Elbe in der letzten Woche noch ziemlich schaumig, so erhielt sie nun eine Grundierung. Damit sollen dann später die verschiedenen Tiefenzonen dargestellt werden.
Das Elbwasser wurde in den vergangenen Tagen weiter eingefärbt. Mit den verschiedenen Färbungen sollen die verschiedenen Tiefen des Wassers dargestellt werden.
« 16.01.2017: Das hat eingeschlagen
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2017
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text