Berichte, die zu einem bestimmten Begriff hinterlegt sind.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Mülheim an der Ruhr: Kleine Bahn ganz groß in Mühlheim a. d. Ruhr
vom 31. Mai - 01. Juni 2025
Die 21. internationale Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" findet in diesem Jahr in Mühlheim a. d. Ruhr statt.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Ein Fahrzeug mit Licht auszurüsten, ist mitunter recht aufwendig. Nicht nur innen soll es schließlich leuchten, sondern auch außen. Und dazu müssen dann allerhand Löcher gebohrt werden.
Auf dem Arbeitstisch steht derzeit ein ET54 mit dem entsprechenden Beiwagen.
Als erstes wurden die Liniennummerkästen am Dach aufgebohrt und anschließend mit einer kleinen Feile vergrößert. Die Beleuchtung des Wagen erfolgt, wie schon bei den anderen Fahrzeugen, mit Leuchtdioden in SMD Bauform. Der Vorteil ist der geringe Platzbedarf.
Mit einer ruhigen Hand wurden die Kabel an die Bauteile angelötet. Zum Ende der Woche konnte immerhin schon der Linienkasten wie von selbst leuchten.
Begriffe: Licht im Modell
Die ursprünglich angedachte Beleuchtungsvariante für den Innenraum wurde fallen gelassen. Statt dessen erhielt der Triebwagen eine Platine, auf der alle benötigten Bauteile aufgelötet wurden.
Analog zu den Tatrawagen, wurde auch hier ähnlich gebaut. Ein Gleichrichter sorgt bei späteren Rückwärtsfahrten für eine eingeschaltete Beleuchtung. Die LEDs für die Innenbeleuchtung erhielten einen größeren Widerstand, damit es nicht ganz so hell ist.
Für die kleinen Rückleuchten wurde 0,5mm starkes Lichtleitkabel an den LED-Träger geklebt.
Beim abschließenden Beleuchtungstest zeigte sich, dass der Frontscheinwerfer viel zu hell ist. Hier wird wohl in der Woche nachgebessert werden müssen.
Begriffe: Licht im Modell
Ein kleiner Blick zurück?
Gemütlich schaukelt die Rumpelkiste über den Dreyssigplatz. Im Original würde der Straßenbahnzug nach Weinböhla fahren, bei uns geht es in dieser Richtung nur zum Bahnhof Mitte.
« 16.01.2017: Das hat eingeschlagen
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2017
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text