In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Bad Schandau
: 25. Kirnitzschtalfest
vom 26. - 27. Juli 2025
Zum Kirnitzschtalfest zeigen wir unsere Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" im Depot der Kirnitzschtalbahn.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Alle Freiheiten haben wir uns genommen, als es um den Rückbau unserer Teststrecke im Verlauf der Bautzner Straße ging. Frei wollen wir auch demnächst unsere Straßenfahrzeuge aufladen und eine Freifläche neu gestalten.
Im vergangenen Jahr hatten wir einen Teil der Bautzner Straße zu Probe mit Magnetband verlegt und als Abschluss eine Kunststoffplatte aufgeklebt. Diese wurde mit Straßenfarbe lackiert.
Jedoch zeigte sich, dass beim Reinigen der Gleise die Farbe an der Straße angelöst wurde. Auch ist das Verlegen des Magnetbandes bei komplexen Gleis- und Straßenkreuzungen fast unmöglich.
Daher entschlossen wir uns, die Straßen weiterhin in der altbewährten Methode zu bauen und verwenden den Stahldraht zum Führen der Carsystem-Fahrzeuge.
Die Teststraße wurde abgebaut und der Untergrund für den Einbau des Stahldrahtes vorbereitet.
Begriffe: Fußwege Bautzner Straße | Magnetband | Segment Bautzner Straße | Straßenbau
Die neuen CarMotion Fahrzeuge müssen nicht, wie die altbewährten Carsystem-Fahrzeuge, mit Stecker geladen werden, sondern können ihren Akku induktiv aufladen.
Wir wollen einen sogenannten Induktiv-Charger an der Wendeschleife am Schlesischen Platz verbauen.
Begriffe: Car System | CarMotion
Jetzt haben wir des Rätsels Lösung aus der vergangenen Woche: die Kokosmatte in der Werkstatt wurde zerzaust und mit Streuzeug belaubt. Passend zurecht geschnitten dient diese nun einem neuen kleinen Trafohaus als Dachbegrünung.
Und diese kleine Häuschen ist Teil der Neugestaltung einer recht unansehnlichen Freifläche im Bereich des Segmentes Hellerau.
Begriffe: Freifläche Hellerau | Kokosmatte
« 30.01.2025: Viele Fahrräder
13.02.2025: Das Ladegerät ist eingebaut »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2025
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text