In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
Tatra T3
Zum Zusammenbauen und Spielen: Tatra T3 aus Noppensteinen.
Mehr dazu...
Die Termine für die im Jahr 2022 geplanten Ausstellungen sind ab Januar verfügbar.
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Die Clubtermine im Jahr 2021 finden immer donnerstags statt.
Vor acht Jahren entstand der Rohbau für die zweite Ruine am Albertplatz. Dann wurde die Bauentscheidung zu Ungunsten des Gebäudes gefällt und der Rohbau verschwand in der Kiste.
Im Sommer wurde das unfertige Gebäude wieder ausgegraben und doch noch fertig gestellt.
Mit der Fertigstellung wurde auch die "Gartenanlage" in Angriff genommen: naturnah, insektenfreundlich und bestimmt auch für anderes Getier ganz interessant.
Begriffe: Bau Albertplatz | Ruine am Albertplatz
Für die Elbe an der Albertbrücke wurden zwei Testbretter für die Gestaltunsgmöglichkeiten des Wassers angelegt.
So entstanden aus Kleber, Toilettenpapier und verschiedenen Farben der Fluss mit Wellen und Bugwelle eines Dampfers.
Es ist erst der Anfang, da werden wir aber noch weiter probieren und testen - es soll ja schließlich richtig gut werden.
Begriffe: Elbe
« 20.08.2020: Baustelle Weichenstraße
03.09.2020: Am Spielplatz »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2020
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text