In unserer Freizeit bilden wir markante Dresdner Örtlichkeiten im Maßstab 1:87 nach.
MB eCitaro 465 002
Das Fahrzeug 465 002 ist als Linie 81 nach Wilschdorf beschildert.
Mehr dazu...
Bad Schandau
: 25. Kirnitzschtalfest
vom 26. - 27. Juli 2025
Zum Kirnitzschtalfest zeigen wir unsere Ausstellungsanlage "Bahnhof Mitte" im Depot der Kirnitzschtalbahn.
Mehr dazu...
Ob aktiv mit anpacken oder unterstützend als Fördermitglied: Neue Mitglieder sind immer gern willkommen.
Mehr dazu...
Das Ende der Welt
Die Flacherdler haben Recht: die Welt ist flach und an den Rändern zu Ende.
(vom 03.07.2025)
Eine neue Kulisse
An der Wallstraße wird künftig eine Kulisse den Blick auf die weiße Wand unterbinden.
(vom 29.05.2025)
Abgebaut für Mülheim
Die Vorbereitungen für die große Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" in Mülheim sind abgeschlossen.
(vom 22.05.2025)
Neuer Höhenzug
Die Gestaltung des Hintergundes am Moritzburger Weg nimmt langsam Formen an.
(vom 08.05.2025)
Das Ladegerät ist eingebaut
In vier Wochen findet unsere erste Ausstellung in diesem Jahr statt.
(vom 13.02.2025)
Alle Freiheiten
Alle Freiheiten haben wir uns genommen, als es um den Rückbau unserer Teststrecke im Verlauf der Bautzner Straße ging.
(vom 06.02.2025)
Wir haben Zuwachs
Die Möglichkeiten des neuen Carsystems von Viessmann begeistert uns.
(vom 23.01.2025)
Auf ein Neues: Willkommen 2025
Herzlich willkommen 2025.
(vom 02.01.2025)
Angeschaut und Probegefahren
Am vergangenen Wochenende besuchten wir die Leipziger Modellbaumesse und nahmen viele tolle Eindrücke wieder mit nach Dresden.
(vom 26.09.2024)
Kabel verlegt
Auf der kleinen Ausstellungsanlage wurden Kabel, Kontakte und Stoppstellen eingebaut.
(vom 15.08.2024)
Eine neue Trasse in der Straße
An der Kreuzung Bautzner Straße/Rothenburger Straße wurde wieder an der Straße gebaut.
(vom 08.08.2024)
Die Clubtermine im Jahr 2025 finden immer donnerstags statt.
Es war gar nicht so einfach, Sämlinge für den geplanten Schilderwald am Albertplatz zu ergattern.
Doch haben wir es geschafft.
Es war gar nicht einfach, die kleinen Sämlinge für den Schilderwald am Albertplatz aufzutreiben. Mit viel Mühe wurde sie zu kleinen Stecklingen herangezogen.
Noch fehlen die passenden Unterlagen, auf denen die kleinen Waldpflänzchen veredelt werden.
Wir werden uns überraschen lassen.
Begriffe: Schilderwald | Segment Albertplatz | Straßenbau
Als vorerst letztes Bauprojekt an der Eisenbahntrasse vor den kommenden Ausstellungen, erhielt die Brücke über der Haltestelle "Bahnhof Mitte" ihre Gleise. Auch hier erfolgt die Spannungsversorgung über Messingstifte, die gleichzeitig ein Verrutschen der abnehmbaren Brücke verhindern.
Begriffe: Eisenbahntrasse Bf. Mitte | Gleisbau | Segment Bahnhof Mitte
Die Könneritzstraße ist noch eine Baustelle, doch die nächste große Ausstellung steht vor der Tür - die Zeit drängt.
So entstand schon der Fußweg entlang der Eisenbahntrasse in kompletter Länge.
Mit den Ende der Straßenbauarbeiten braucht dieser nur noch aufgeklebt zu werden.
Begriffe: Könneritzstraße | Segment Bahnhof Mitte
Wer arbeitet, darf sich erholen. Und das machen wir auch :-)
Die Spachtelmasse hatte viel Zeit um richtig gut trocknen zu können. Nun musste die Huckelpiste (alias Straße) wieder glatt geschliffen werden.
Wichtig ist, dass der verlegte Fahrdraht für den Busverkehr wieder sichtbar ist.
Entlang der Gleise wurde die Straßenoberfläche abgesenkt, sodass der Schienenkopf ein kleines Stück herausschaut.
So lassen sich die Gleise einfacher säubern, ohne gleich den Straßenbelag zu verschmieren. Und zu anderen fahren Straßenbahnen mit breiten Radreifen nicht im "Dreck", sondern nur auf der Schiene.
Begriffe: Car System | Segment Bahnhof Mitte | Straßenbau
Und zuletzt: Ordnung muss sein und da kommt man auch um das Reinigen der Räume nicht drum herum.
« 23.05.2016: Abschnitt Straßenbauarbeiten
06.06.2016: Kleine Bahn ganz groß in Neumünster »
Zurück zu: Berichte aus dem Jahr 2016
Noch kein Kommentar verfasst
Wir zeigen Teile Dresdens im Miniatur-Format
Ein freibleibendes Internetangebot des Modellstraßenbahnclubs der DVB AG e.V. in Dresden, Hamburger Straße 29.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg.
Text